Vielfältigkeit und Facettenreichtum
Lernen und Lehren
Hans Meurer ist examinierter Historiker, Politologe und Philosoph, sowie diplomierter Pädagoge und Psychologe und hat im Bereich Erwachsenenbildung promoviert. Er war von 1993 bis 1997 Associate Professor der amerikanischen Universitäten Los Angeles und Newport und leitete ein Seminarzentrum für den Handel und eine Akademie für Verkaufsförderung. Heute ist er Lehrbeauftragter für Handelspsychologie und Custom Behaviour an der Hochschule Worms, Fachbereich Internationales Management/Handelsmanagement. Ab Sommersemester 2018 war er darüber hinaus Dozent für Psychologie an der IUBH Frankfurt im Studiengang "Soziale Arbeit" (iubh Dualesstudium Frankfurt). Er ist als Freiberufler in den Bereichen Training, Beratung und Coaching tätig und kooperiert mit dem Trainernetz des Handels, um die Synergien im Austausch mit Kollegen zu nutzen und sich weiterzubilden.
Berufung
In seinem beruflichen Engagement als Personalmanager beschäftigte er sich hauptsächlich mit Human Resources Development. Seine Schwerpunkte sind Wertewandel und Mitarbeiterführung. Sowohl in seinem Beruf als auch im Rahmen der Mythenforschung ist er ein gefragter Referent und Berater.
Mythenforschung
Hans Meurer ist anerkannter Mythenforscher auf den Spuren der Dämonen und Fabelwesen in der Kulturgeschichte des Abendlandes und beschäftigt sich insbesondere mit der Frage nach den Hintergründen des Glaubens an Vampire in Religion, Volksglaubens und Philosophie.
Neben der Forschungsarbeit, die in zahlreichen Publikationen und Vorträgen ihren Niederschlag findet, engagiert er sich auch im künstlerischen Bereich: Ausstellungen, Theater-, Oper-, und Musicalproduktionen unterstützt er mit seiner Fachkenntnis und seinen Exponaten. Der breiten Öffentlichkeit ist wohl die Musicalshow "Tanz der Vampire" bekannt. Außerdem tritt er als Moderator und Vorleser auf.
Hier ein Beispiel für diese Themen: Reisebericht in Bildern: - auf Draculas Spuren- Halb so wild! ….Rumänien 2013 Hochkultur und Trivialität - veröffentlicht bei www.dracula.de .
Ehrenamtliches
Hans Meurer engagiert sich überdies im sozialen Bereich, bis Ende 2020 insbesondere als Vorstand der Stiftung Lebenshilfe NRW sowie für Special Olympics. Mittlerweile liegt sein Schwerpunkt aber in seiner Heimatgemeinde und dort nun im künstlerischen Bereich. Er ist bei den Schelmenspielern im erweiterten Vorstand fürs Schreiben und in der Regie aktiv und Mitbegründer des
Vereins Bühnengeflüster Frankfurt e.V.i.G..
Er ist zusammen mit Manfred Binz Schirmherr des Projekts der „Jumpers – Jugend mit Perspektive“ (www.jumpers.de) in Offenbach (siehe Bild rechts) und seit 2018 bei den Bildungspaten aktiv.
Und wenn dann noch Zeit ist, unterstützt er seine Frau Monika in ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Vorstandsmitglied
des Vereins
Leseinsel Bergen-Enkheim e.V.
, ein Verein zur Förderung des Lesens und der Literatur im Stadtteil.
Im Jahre 2013 wurde ihm vom hessischen Ministerpräsidenten der Ehrenbrief des Landes Hessen für sein ehrenamtliches Engagement überreicht, im Jahre 2014 die Römerplakette der Stadt Frankfurt in Bronze, 2018 in Silber für mehr als 15 Jahre ehrenamtliches Engagement für Frankfurt.
Steckbrief

Examen
Geschichte, Politikwissenschaft und Philosophie
Diplom
Pädagogik und Psychologie
Promotion
Ph.D. zum Thema Erwachsenenbildung
Professuren
Universitäten Los Angeles und Newport
Lehrbeauftragung
Hochschule Worms
IUBH Frankfurt
Berufe
Personalmanager, Trainer
Leiter Seminarzentrum für den Handel
gefragter Referent und Berater
Mythenforschung
Publikationen und Vorträge
Ausstellungen
künstlerische Beratung
Ehrenamt
Lebenshilfe NRW
Special Olympics
Leseinsel Bergen-Enkheim e.V.
Schelmenspiel und Bildungspate
